"On another occasion he expressed
himself in the following way: 'I cannot understand how
lightly most of my older colleagues take their art—how easily
satisfied they are with their performances. As for me, I
calculate I should require a thousand years to become a
decent painter.' Thus seriously did
Andreas Sparre
take his art, at any rate.
a1c04p028
Er malte sehr schnell. Und so kam es,
dass er Zeit fand, sich neben seiner Malerei mit vielen
anderen Dingen zu beschäftigen. Alles zwischen Himmel und
Erde interessierte ihn. Sein Wissen
d
war recht umfassend. Auf allen
Gebieten der Kunst war es zu Hause. Sehr bezeichnend war für
ihn eine Antwort, die wir einmal aus seinem Munde hörten, -
in
Trianon
, an einen älteren Kollegen von ihm
gerichtet. Dieser hatte seinen Ärger darüber geäussert, dass
ein junger Kollege ein Gemälde auf eine seiner Meinung nach
zu syste
m
matische Weise beginne. "Sie müssen
mir verzeihen, dass ich Ihre Ansicht nicht teile," entgegnete
Andreas Sp.
, "aber ich glaube nun einmal, dass es
unmöglich ist, das Blatt einer Rose richtig zu malen, wenn
man nicht bis ins Letzte hinein den Einfluss der Reliefkunst
der Assyrier auf die Skulptur der Griechen
kennt, .." Ein andermal äusserte er
sich folgendermassen: "Jch begreife nicht, wie leichtfertig
meine meisten Altersgenossen mit ihrer Kunst umgehen, - wie
leicht sie mit ihrer Leistung zufrieden sind. Was
mich
betrifft, so rechne ich damit,
tausend Jahre nötig zu haben, ehe ich
es
ein einigermassen anständiger Maler
geworden bin." So ernst nahm
Andreas Sp.
jedenfalls seine Kunst.
tsc04p038
He painted very fast. And so it came
to pass that he found the time to concern himself with many
other things besides painting. He was interested in
everything between heaven and earth. His knowledge was quite
comprehensive. He was at home in all areas of the arts. One
answer we heard from his own mouth was quite distinctive, in
Trianon
, directed at an older colleague of
his. This man had stated his irritation about his younger
colleague's beginning of paintings in a too systematic way.
"You have to forgive me that I don't share your opinion,"
Andreas Sp.
replied. "But, I don't believe it is
possible to paint the petal of a rose correctly, if one does
not know the influences of bas-relief of the Assyrians and
the sculptures of the Greeks
..." Another time he said the
following: "I don't get it, how most of my contemporaries
treat their art. How quick and easy they are content with
their efforts. For
me
, I fully expect it to take a thousand
years before I have become a somewhat acceptable painter."
That is how serious his art was for
Andreas Sp.
ts-trc04p038
Han malede meget hurtigt, og derved
fik han Tid til, ved Siden af sine Malerier, at beskæftige
sig med andre Interesser. Hans Viden var meget omfattende, og
han var fortrolig med alle Kunstformer. Meget betegnende var
et Svar, som han en Gang i
Trianon
gav en ældre Kollega, da denne
udtalte sin Kritik over, at en yngre Kunstner anlagde sine
Billeder paa en, efter hans Mening, altfor systematisk Maade.
— »De maa tilgive mig, at jeg ikke deler Deres Anskuelser«,
svarede
Andreas Sparre
, »men jeg mener nu engang, at det er
umuligt at male et Blad paa en Rose, hvis man ikke er fuldt
fortrolig med den Indflydelse, som den græske Skulptur øvede
paa Assyrernes Reliefkunst« — — — Ved en anden Lejlighed
sagde
Andreas Sparre
: »Jeg forstaar ikke den Letfærdighed,
hvormed mine jævnaldrende Kolleger omgaas deres Kunst, og
deres Tilfredshed med, hvad de yder ...... jeg for min Part
synes, at jeg behøvede tusinde Aar for blot at blive en
nogenlunde anstændig Maler«. Saa alvorligt tog
Andreas Sparre
sin Kunst.
d1c04p016
He painted very quickly and in that
way he got time to occupy himself with other interests beside
his paintings. His knowledge was extensive and he was
familiar with all art forms. Very characteristic was an
answer that he once gave to an older colleague in
Trianon
when he expressed his criticism of
the fact that a younger artist laid out his pictures in a, in
his opinion, much too systematic way. 'You must forgive me
that I do not share your sentiments,'
Andreas Sparre
answered, 'but I do believe that it
is impossible to paint a leaf of a rose if you are not
completely familiar with the influence exerted by Greek
sculpture on Assyrian relief art.' – – – On another occasion
Andreas Sparre
said: 'I don't understand the
frivolity with which my contemporaries treat their art and
their satisfaction with what they produce ...... Personally I
think I would
need a thousand years just to become
a fairly decent painter.' That is how seriously
Andreas Sparre
took his art.
d1-trc04p016
Er malte sehr schnell. Und so kam es,
daß er Zeit fand, sich neben seiner Malerei mit vielen
anderen Dingen zu beschäftigen. Sein Wissen war recht
umfassend. Sehr bezeichnend war für ihn eine Antwort, die wir
einmal aus seinem Munde hörten, – in
Trianon
, an einen älteren Kollegen von ihm
gerichtet. Dieser hatte seinen Ärger darüber geäußert, daß
ein junger Kollege ein Gemälde auf eine seiner Meinung nach
zu systematische Weise beginne. »Sie müssen mir verzeihen,
daß ich Ihre Ansicht nicht teile«, entgegnete
Andreas Sparre
, »aber ich glaube nun einmal, daß es
unmöglich ist, das Blatt einer Rose richtig zu malen, wenn
man nicht bis ins Letzte hinein den Einfluß der Reliefkunst
der Assyrer auf die Skulptur der Griechen kennt . . .« Ein
andermal äußerte er sich folgendermaßen: »Ich begreife nicht,
wie leichtfertig meine meisten Altersgenossen mit ihrer Kunst
umgehen, – wie leicht sie mit ihrer Leistung zufrieden sind.
Was
mich
betrifft, so rechne ich damit,
tausend Jahre nötig zu haben, ehe ich ein einigermaßen
anständiger Maler geworden bin.« So ernst nahm
Andreas Sparre
jedenfalls seine Kunst.
g1c04p026